Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 50€ Made in Germany

Pflege und Qualität

Nachhaltigkeit

Unser Engagement für Klima- und Umweltschutz:
In der heutigen Zeit sind Klima- und Umweltschutz von größter Bedeutung. Es ist wichtig, unsere Kinder für diese Themen zu sensibilisieren und ihnen Nachhaltigkeit ans Herz zu legen. Aus diesem Grund möchten auch wir unseren Teil dazu beitragen und setzen auf umweltfreundliche Lösungen:

Verpackungen:
Unsere Verpackungen werden aus Pappekarton ohne Kunststoff-Sichtfenster hergestellt, um die Umwelt zu schonen und Ressourcen durch Recycling zu sparen.

Unsere Produkte:
Unsere Produkte werden mit größter Sorgfalt in Deutschland hergestellt. Dies ermöglicht es uns, nicht nur höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten, sondern auch Reparaturen für unsere älteren Schildkrötpuppen anzubieten. Dank der Verfügbarkeit von Ersatzteilen und unserem umfassenden Know-how können wir schnell und effizient helfen.

Darüber hinaus tragen die kurzen Transportwege zu unseren Kunden zur Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks bei und machen uns klimafreundlicher. So können wir nicht nur schnell und gezielt auf die Bedürfnisse unserer Kunden reagieren, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten. Bei uns werden regionale Lieferanten bevorzugt, wie zum Beispiel die Glasaugen für die Künstlerpuppen aus Lauscha, die Lederschuhe der Künstlerpuppen aus Zella/Mehlis oder die Vinylpaste aus Bayreuth.

Vertrauen Sie auf unsere Produkte und unseren Service – für eine nachhaltige Zukunft!

Qualität und Sicherheit

Alle unsere Produkte werden in unserer eigenen Produktion in Rauenstein/Thüringen hergestellt. Wir sind eine kleine Manufaktur, bei uns arbeiten 17 qualifizierte Facharbeiter, die ihr Handwerk verstehen und Kinderträume erschaffen.

Besuchen sie uns gerne vor Ort und schauen Sie unseren Puppenmacherinnen und -machern direkt bei der Arbeit zu! Wir bieten auf Anfrage Führungen durch die Manufaktur an.

Bei unserem angeschlossenen Werksverkauf können Sie dann nach Herzenslust stöbern und ihre neue Lieblings-Puppe gleich mit nach Hause nehmen.

Unsere Produkte entsprechen der derzeit gültigen Europäischen Spielzeug-Norm EN-71.

Video über unsere Puppenherstellung 

Reinigung und Pflege unserer Produkte

Pflegehinweise für Ihre Puppen
Um die Lebensdauer Ihrer Puppen zu verlängern und ihre Schönheit zu bewahren, beachten Sie bitte die folgenden Pflegehinweise: Die Vinylteile (Kopf, Arme und Beine) können ganz einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie etwas milde Seife verwenden. Wir raten dringend von der Verwendung chemischer Reinigungsmittel ab, da diese Verfärbungen verursachen können. Für die weichen Stoffkörper der Puppen aus Velourstoff empfehlen wir, diese nur äußerlich abzuwischen. Lassen Sie die Puppen anschließend an der Luft trocknen, damit die Füllung vollständig trocknen kann. Bitte geben Sie die Puppen nicht in die Waschmaschine, um Schäden zu vermeiden. Mit der richtigen Pflege bleibt Ihre Puppe lange Zeit ein treuer Begleiter!

Haarpflege für Ihre Spielpuppen
Das Haar Ihrer Spielpuppen kann sanft mit einem milden Shampoo in handwarmem Wasser gewaschen werden. Nach dem Waschen können die Haare vorsichtig gekämmt und sogar mit Lockenwicklern frisiert werden, um kreative Styles zu kreieren. Für das Trocknen der Haare haben Sie zwei Optionen: Sie können die Haare entweder an der Luft trocknen lassen oder sie vorsichtig mit einem lauwarmen Fön trocknen. Wenn Sie sich für den Fön entscheiden, achten Sie bitte darauf, dass der Abstand zwischen der Puppe und dem Fön mindestens 30 cm beträgt, um eine Beschädigung der Puppe zu vermeiden. Mit diesen einfachen Tipps bleibt das Haar Ihrer Spielpuppen schön und gepflegt!

Haarpflege für Ihre Künstlerpuppen
Die Haare der Künstlerpuppen bitte nur mit einer weichen Bürste auskämmen und NICHT waschen. Bitte nicht zu fest kämmen, sonst brechen die Haare ab.

Pflegehinweise für die Puppenkleidung
Unsere Puppenkleidung kann entweder mit kaltem Wasser oder bis 30 Grad von Hand gewaschen werden. Um die Qualität und Farben der Kleidung zu erhalten, empfehlen wir, sie anschließend an der Luft trocknen zu lassen und nicht im Trockner zu trocknen. Nach dem Trocknen kann die Kleidung bei Bedarf mit einem Bügeleisen auf der niedrigsten Stufe gebügelt werden, um Falten zu entfernen und die Puppenkleidung wieder frisch aussehen zu lassen. Mit diesen einfachen Pflegehinweisen bleibt die Kleidung Ihrer Puppe in bestem Zustand!