Tradition seit Generationen

Angebot des Monats
Puppe Schlummerle 37 cm braune Haare, blaue Schlafaugen, Kleidung bunt
Lass uns gemeinsam den Tag verbringen. Schlummerle, eine Puppe mit unverwechselbarem Charakter, heute noch so beliebt wie damals. Arme, Beine und Kopf sind aus Vinyl, sie hat einen kuschelweichen Stoffkörper, funkelnde Schlafaugen und kämmbare, eingesteppte, braune Haare. Sie trägt eine moderne bunte Spielkleidung mit Jeansweste, diese ist leicht an- und au...

Angebot des Monats
Unsere Kategorien
Ihre Vorteile
Qualität & Sicherheit
Nachhaltigkeit
Reinigung & Pflege

Schildkröt Puppen: Tradition zum Liebhaben – Made in Germany
Seit vielen Generationen steht der Name Schildkröt für das traditionelle Handwerk der Puppenherstellung wie kaum ein anderer in Deutschland.
Von der Urgroßmutter bis zum Enkelkind - alle lieben und hegen ihre Schildkröt-Puppen. Und dass jede Menge Liebe und Sorgfalt bereits bei der Herstellung zum Einsatz kommen – das lässt sich sehen und fühlen bei jedem einzelnen unserer Puppenkinder.
Puppendoktor – Reparaturservice
Seit vielen Generationen steht der Name Schildkröt für das traditionelle Handwerk des Puppenmachens wie kaum ein anderer in Deutschland.
Wir versuchen, jedes Puppenkind von Schildkröt wieder gesund zu pflegen. In unserem Haus haben wir eine eigene Reparatur- und Restaurationsabteilung und können 90% der alten Schildkrötpuppen reparieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wir liefern alle Sendungen per DHL aus. In Deutschland beträgt die Lieferzeit für Artikel ohne persönliche Bestickung in der Regel 3-5 Werktage. Bitte beachten Sie, dass es in der Weihnachtszeit aufgrund des hohen Paketaufkommens bei DHL zu längeren Lieferzeiten kommen kann.
Für Puppen mit persönlicher Bestickung liegt die Lieferzeit in Deutschland bei 7-10 Werktagen.
Die Lieferung ins Ausland hat längere Lieferzeiten, die je nach Land variieren können. Wir geben unser Bestes, um Ihre Bestellung so schnell wie möglich auszuliefern. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wir legen großen Wert auf eine umweltfreundliche Verpackung unserer Produkte. Unsere Puppen werden in einem ansprechenden rosa-blauen Pappkarton ohne Kunststoff-Sichtfenster verpackt, der aus recycelbarem Material besteht. Durch den Verzicht auf Plastikfolie tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei und setzen auf nachhaltige Lösungen. Wir nehmen am Dualen System beim Anbieter „Grüner Punkt“ teil.
Die Puppenkleider sind sorgfältig auf einem Pappbügel befestigt, um sicherzustellen, dass sie in einwandfreiem Zustand bei Ihnen ankommen. Zum Schutz während des Versands werden die Kleider gemeinsam in einem Kunststoffbeutel verpackt. Dies hilft, die Artikel vor Beschädigungen und Verschmutzungen zu bewahren.
Kleinere Teile wie Schuhe und Strümpfe verpacken wir in kleinen Kunststofftüten, da wir diese aus praktischen Gründen nicht lose versenden können. Wir sind stets bemüht, die Balance zwischen Schutz und Nachhaltigkeit zu finden und freuen uns, Ihnen unsere Produkte in umweltbewusster Verpackung anbieten zu können.
Bitte senden sie die Ware auf Ihre Kosten zurück, dies ist in unseren AGB`s beschrieben. Sie erhalten dann eine Gutschrift und wir überweisen Ihnen das Geld zurück. Bitte legen sie eine Kopie der Rechnung und die Widerrufsbelehrung bei der Rücksendung bei.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass im Internet auf verschiedenen Seiten fälschlicherweise behauptet wird, wir würden Werte von Schildkrötpuppen ermitteln. Dies ist nicht korrekt. Leider können wir Ihnen keine Werte für alte Schildkrötpuppen nennen, da die Werte der alten Schildkrötpuppen großen Schwankungen unterliegen und der Sammlermarkt ein sehr unübersichtlicher Markt ist.
Deshalb empfehlen wir Ihnen, sich an Antiquitätengeschäfte, Puppenbörsen und Auktionshäuser zu wenden, um Informationen über den Wert solcher Puppen zu erhalten. Sie können auch in Internetforen nach Informationen suchen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir freuen und über Ihr Interesse an Informationen zu Ihren Schildkrötpuppen. Gerne möchten wir Ihnen dabei behilflich sein. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir maximal drei Puppen bewerten können und keine gesamten Sammlungen bestimmen können.
Um Ihnen bestmöglich weiterzuhelfen, bitten wir Sie, uns ein Bild der unbekleideten Puppe von vorne und hinten sowie ein Foto der Markung auf dem Nacken zuzusenden. So können wir möglicherweise das Modell identifizieren.
Leider stehen uns nur begrenzte Informationen über alte Schildkrötpuppen zur Verfügung, da es kaum Archivunterlagen oder alte Kataloge gibt. Die Zerstörung des Mannheimer Werkes im Zweiten Weltkrieg sowie verschiedene Verkäufe der Firma in den 60er bis 80er Jahren haben dazu geführt, dass nur wenig Material erhalten geblieben ist.
Wir bemühen uns, Ihnen so gut wie möglich zu antworten und danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Wir haben einen Showroom in unserer Firma, wo sie unser gesamtes aktuelles Sortiment sehen können. Es werden hier auch Sondermodelle zu günstigeren Preisen angeboten.
Sie können uns zu folgenden Öffnungszeiten besuchen:
Montag – Donnerstag von 9.00 - 12.00 Uhr und 12.30 - 16.00 Uhr
Freitag von 9.00 - 12.00 Uhr
An Sonn- und Feiertagen ist unsere Firma geschlossen.
Sie finden uns unter der Adresse: Reitgasse 10, 96528 Frankenblick
In vielen Puppenfachgeschäften können Sie unsere Puppen, Puppenkleider und Puppenzubehör erwerben. Hier können sie sich eine Liste der Fachgeschäfte herunter laden.
Wenn sie einen speziellen Artikel suchen, rufen sie bitte vorher im Fachgeschäft an und fragen sie nach.
Die Ausstellung der alten Schildkrötpuppen ist wird durch die Gemeinde Frankenblick betrieben und befindet im „Neuen Schloss Rauenstein“
Die Adresse lautet:
Schloss Rauenstein
Schloßstraße 2
96528 Frankenblick OT Rauenstein
Öffnungszeiten:
Dienstags von 12.00 - 16.00 Uhr
Donnerstags von 12.00 - 16.00 Uhr
Sonntags von 13.00 - 16.00 Uhr
Das Museum ist an folgenden Tagen geschlossen:
Neujahr, Christi Himmelfahrt, Totensonntag, Weihnachten, Silvester
Kontakt per Telefon unter: 036766 2930
Bitte prüfen sie die Öffnungszeiten über die Homepage der Gemeinde Frankenblick noch einmal ab!